Injektionsmörtel PESF
Polyester styrolfrei

Beschreibung
Der Injektionsmörtel PESF ist ein styrolfreier 2-Komponen-Reaktionsharzmörtel. Der Mörtelgemisch ist getrennt zur Aushärterpaste abgefüllt. Beim Anwenden werden beide Komponente durch den Statikmischer hindurch vermischt in das Bohrloch eingepresst. Der chemische Prozess beginnt im Bohrloch und bringt den Mörtel zum Aushärten. Dadurch besteht eine Verankerung mit der Ankerstange bzw. Armierungseisen und dem Verankerungs-Untergrund. Dieser Mörtel zeichnet sich durch seine guten Anwendungsmöglichkeiten bei Umgebungstemperaturen von bis zu 80°C aus.
Umgebungstemperaturen nach vollständiger Aushärtung: -40°C bis +80°C
STYROLFREIER HARZ - Dadurch kaum Geruchsbildung!
PATENTIERTER VERSCHLUSS!
Schlauchfolie muss nicht aufgeschnitten werden
Vorteile
- Spreizdruckfreie Befestigung
- Geringe Achs– und Randabstände
- Günstiges Verhalten im Brandfall
- Hohe Lasten bei kleinen Durchmessern
- Sicheres Langzeitverhalten
- In Verbindung mit REMSTALER-Siebhülse auch bei Lochstein einsetzbar
- STYROLFREIER HARZ (dadurch kaum Geruchsbildung)
- PATENTIERTER VERSCHLUSS! Schlauchfolie muss nicht aufgeschnitten werden
- Durch den transparenten Statikmischer kann die Mischung permanent Beobachtet werden
- Haltbarkeit 18 Monate
Zulassungen
- ETA Zulassung option 7 für ungerissenen Beton mit Ankerstange
- ETA Zulassung option 7 für Anschlussarmierung
- ETA Zulassung für Lochstein in Verbindung mit Siebhülse
Aushärtezeiten
Temperatur im Bohrloch / Verarbeitungszeit / Aushärtezeit
- -15°C / 50 min. / 360 min.
- - 5°C / 40 min. / 180 min.
- +5°C / 20 min. / 90 min.
- +15°C / 9 min. / 60 min.
- +25°C / 5 min. / 30 min.
- +35°C / 3 min. / 20 min.
* gemessen bei Harztemperatur ca. 20°C
*bei Feuchtigkeit oder Nässe im Untergrund sind die Aushärtezeiten zu verdoppen
Untergrund
- ungerissener Beton
- Mauerwerk
- Naturstein
- Kalkstein
- Lochstein
Injektionsmörtel mit Ankerstange

Injektionsmörtel mit Armierungseisen

Injektionsmörtel mit Siebhülse

Daten
