Innengewindehülse A4

Edelstahl A4

Beschreibung

Die Innengewindehülse ist ein Einsatz für die Verwendung von Injektionsmörtel. Es ist eine Metallhülse, die in das mit Mörtel gefüllte Bohrloch eingesetzt wird. Durch das Innengewinde kann die Ankerstange oder Gewindestange eingedreht werden. Da kein direkter Kontakt zwischen der eingedrehten Ankerstange oder der herkömmliche Gewindestange mit dem Mörtel besteht, kann die Verankerung jederzeit gelöst werden.


Zur Anwendung in trockenen Innenräumen, Bauteile im Freiem einschließlich Industrieatmosphäre, Meeresnähe und in Feuchträumen, wenn keine besonders aggressiven Bedingungen vorliegen.

Vorteile

  • Spreizdruckfreie Befestigung
  • Geringe Achs- und Randabstände
  • Sicheres Langzeitverhalten
  • Kann bei Bedarf gelöst und wieder angezogen werden

Anwendung

  1. Bohrloch nach Durchmesser- und Tiefenvorgabe bohren.
  2. Bohrmehl mithilfe der Reinigungsbürste und Ausblaspumpe aus dem Bohrloch entfernen.
  3. Bohrloch mit Mörtel füllen.
  4. Die Innengewindehülse in das Bohrloch einsetzen.
  5. Die Ankerstange kann in die Inenngewindehülse eingedreht werden.
  6. Aushärtezeiten beachten.
  7. Montage kann erfolgen.

Untergrund

  • ungerissener Beton
  • Mauerwerk
  • Naturstein
  • Kalksandstein

Daten

Größe Bohrloch Patrone / Injektionsmörtel Verpackungseinheit
M5 10 x 70 Injektionsmörtel 10
M6 12 x 70 Injektionsmörtel 10
M8 14 x 90 M12 Patrone 10
M10 18 x 90 M16 Patrone 10
M12 18 x 100 M16 Patrone 10
M16 25 x 120 M16 Patrone 10
M20 32 x 95 Injektionsmörtel 10